Julias erster Arbeitstag

Kinder sind die Zukunft der Gemeinde

Jesus sagt: „Lasst die Kinder zu mir kommen.“ Vor allen haben Eltern das Recht und die Pflicht ihre Kinder mit Jesus und seinem Evangelium vertraut zu machen. Doch auch die Gemeinde als Ganzes hat ein berechtigtes Interesse an unseren Kindern: Sie sind die Zukunft der Netzwerk Gemeinde. Es lohnt sich in die Betreuung und religiöse Erziehung der Kinder zu investieren. Sie in ihrer Individualität zu fördern und in ihnen ein festes Glaubens-Fundament zu legen, gehört zur Aufgabe der Gemeinde.

Julias erster Arbeitstag

Auch die Netzwerkgemeinde besteht ca. 50% (Tendenz steigend) aus Kindern. Darauf wollen und müssen wir reagieren.
Deshalb freuen wir uns, dass Julia Kirst heute ihren ersten Arbeitstag als Verantwortliche für den Bereich „Kinder“ haben konnte. Julia wird sich ab heute mit Leidenschaft, Herz und frischen Ideen um diesen wichtigen Bereich kümmern.
Bei Anliegen erreicht ihr Julia unter ihrer neuen E-Mail Adresse: Kids@nwg-dresden.de

Du kannst helfen

Wie schon beim Vision- und Finanztreffen im Februar erläutert, gehen wir mit Julias Anstellung ein gewisses finanzielles Risiko ein. Das aktuelle regelmäßige Spendenaufkommen reicht im Moment nicht aus um ihre Anstellung zu finanzieren.
Im Moment wird Julias Gehalt von den Rücklagen der Gemeinde bestritten.
Bitte prüfe im Gebet ob du deine bestehende regelmäßige Unterstützung für die Gemeinde anpassen kannst bzw. willst. Vielleicht hast du die Gemeinde noch gar nicht in regelmäßiger Weise unterstützt, dann könnte Julias Anstellung und das damit verbundene Anliegen vielleicht der entscheidende Anreiz dafür sein.
Das Leitungsteam ist überzeugt, dass sie mit Julia die Richtige für diese verantwortungsvolle und wichtige Aufgabe gefunden haben. Wir gehen diesen Schritt im Frieden, so dass wir zuversichtlich auf die Versorgung Gottes hoffen.

Gib uns ein Feedback

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.